Passwort vergessen?

Benutzername und Passwort:
Benutzen Sie die gleichen Zugangsdaten wie bei der Anmeldung im Intranet des ASB.

Stunden- und Vertretungsplan

Anna-Siemsen-Berufskolleg
Hermannstraße 9
D-32051 Herford

Fon 05221 132900
Fax 05221 132949

Schülerausweis

Ab dem Schuljahr 2025/2026 werden unsere Schülerausweise digital. Das ASB arbeitet mit dem externen Partner "cardy.cloud" zusammen, über welchen die komplette Bestellung abgewickelt wird. Dies hat viele Vorteile:

  • automatische Aktualisierung von Daten und Ablaufdatum
  • immer zur Hand auf dem Handy
  • kompatibel mit allen Handys
  • hohe Sicherheit und Akzeptanz durch Verifizierung über die Schulverwaltung

 

Wie wird der Ausweis erstellt?

Schüler:innen müssen den digitalen Schülerausweis selbstständig online erstellen und sind somit für die Richtigkeit selbst verantwortlich und haftbar. Über den folgenden Link kann der Ausweis erstellt werden: https://cardy.cloud/s/asbk.de/nrw

  • ein aktuelles Portrait-Foto in digitaler Form (nur Ihr Gesicht soll erkennbar sein).
    ACHTUNG: Bei nicht erkennbaren Bildern, mehreren Personen im Bild oder Spassbildern behalten wir uns das Recht vor, den Ausweis nicht zu validieren und zu löschen. Die entstandenen Kosten werden nicht erstattet!
  • den vollständigen Vor- und Familiennamen (laut Ihres Personalausweises),
  • das Geburtsdatum,
  • Aktueller Wohnort
  • eine gültige private E-Mail-Adresse (zum Empfang der Zugangsdaten),
  • Unterschrift des Schülers/der Schülerin
  • Klassenbezeichnung (z. B. ERZ31)
  • Die Kosten betragen 1,95 Euro für den digitalen Schülerausweis und können über „Paypal“ oder „stripe“ bezahlt werden.

 

Wie geht es weiter?

  • Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Schüler:innen eine Mail mit den Zugangsdaten für die Handy-App „Cardy“
  • Zur Darstellung des Schülerausweises auf dem Smartphone wird die kostenlose CARDY App benötigt. Diese kann im PlayStore (Android) oder im AppStore (iOS) heruntergeladen werden
  • Nach dem Start der App klickt man rechts unten auf das blaue Plus-Symbol. Nun erscheint eine dreispaltige Eingabemaske. Hier müssen nun die Daten aus der Registrierungs-Mail eingetragen werden. Mit einem Klick auf „+ Hinzufügen“ wird dann der Ausweis erstellt und kann in der App aufgerufen werden. Der Schülerausweis wird sofort auf dem Handy (zunächst als unvalidiert) angezeigt.
  • Der Schülerausweis wird im letzten Schritt durch die Schule geprüft. Bei nicht erkennbaren Bildern, mehreren Personen im Bild oder Spassbildern behält sich das ASB das Recht vor, den Ausweis nicht zu validieren und zu löschen. Die entstandenen Kosten werden nicht erstattet! Sollten alle Angaben korrekt sein und das Foto angemessen, wird der Ausweis bestätigt und wird in der App als „validiert“ angezeigt. Die Schule hat jederzeit die Möglichkeit den Schülerausweis einzusehen, zu validieren oder zu löschen.